MailStore ist eine E-Mail-Archivierungssoftware von der Firma opentext. Mit MailStore können E-Mails lokal oder auf einem Server archiviert werden. Hierfür gibt es verschiedene Editionen: Home und Server.
Im ersten Schritt legen wir eine Sicherung des kompletten Postfaches lokal auf unserem PC an. Anschließend importieren wir das Archiv zu unserem Ziel-Postfach direkt oder exportieren das ganze als PST, MBOX oder EML- und MSG-Dateien.
Starte MailStore und wechsel zum Tab "E-Mails archivieren".
Wenn das Quell-Postfach sich um ein IMAP-Postfach handelt, dann gebe die E-Mail Adresse links im Feld ein. Alternativ wähle das Postfach unter Erweitert oder alternativ das E-Mail Programm.
Warnung
Wenn das Quell-Postfach sich um ein IMAP-Postfach handelt und ein E-Mail Programm ausgewählt wird, dann werden u.U. nur die E-Mails archiviert, die sich im Cache befinden. Binde das Postfach direkt ein, um alle E-Mails zu sichern.
Nachdem das Archiv erstellt wurde, wechsel zum Tab E-Mails exportieren.
Wähle oben nun aus, wohin die E-Mails exportiert werden soll. In diesem Fall verwende ich Microsoft Outlook.
Klappe Alle Ordner auf und wähle dein Quell-Postfach aus. Klicke dann auf Weiter. Folge dann die Anweisungen und passe den Export nach beliebigen an.
Nachdem das Export-Profil erstellt wurde, klicke das neu erstellte Profil an und dann unten auf Starten.
Das war's dann auch schon. Öffne nun dein neues Postfach und überprüfe, dass alle E-Mails migriert wurden.